Am 22. Februar sind wir in Zürich ins Flugzeug gestiegen. Mit einem Zwischenstopp in Abu Dhabi sind wir nachmittags, 23. Februar, in Perth gelandet.
Unser B&B in Perth
Sofort haben wir uns ein Taxi gemietet und sind zu Lou Valsecchi, dem Agenten der den Container mit unserem Auto entgegen genommen hat, gefahren. Es war wichtig, dass er so bald wie möglich das Original unseres Carnets erhält. Am Donnerstag wurde das Auto von der Zollbehörde inspiziert. Unsere mitgeführten Antibiotika waren den Zöllnern ein Dorn im Auge und wurden konfisziert. Am Freitag stand dann die Inspektion der Quarantäne Behörde an. Viele Berichte im Internet berichten Schauergeschichten über diese Behörde. Vielleicht hatten wir einfach Glück, oder unser Auto war tatsächlich so sauber, dass die Inspektoren nichts zu beanstanden hatten.
Wir freuten uns schon darauf nun endlich losfahren zu können. Lou hat uns jedoch darauf aufmerksam gemacht, dass wir nun noch eine Haftpflichtversicherung für unser Auto benötigen. Damit verbunden ist die Vorführung des Autos. Leider konnten wir keinen Termin am Freitag mehr erhalten und mussten uns wohl oder übel bis Montag gedulden.
Wir hatten von Dienstag bis Freitag genügend Zeit um uns in Perth umzusehen. Eine moderne, lebhafte Stadt, die eher kühl wirkt.
Auch eine Rundfahrt mit einem Sightseeing Bus haben wir unternommen. Schon nach kurzer Zeit mussten wir vom Oberdeck ins Innere des Buses wechseln. Es wurde oben einfach zu heiss.
Eines der wenigen erhaltenen Häuser aus dem 19. Jahrhundert.
Der Sohn von Peter, ein guter Freundes aus unserer Zeit in Südafrika, hat uns eingeladen das Wochenende bei ihm, Herbert, und seiner Frau Kathrin und Sohn Christopher zu verbringen. Wir wurden am Samstag von Herbert in Perth abgeholt und von der ganzen Familie äusserst freundlich aufgenommen. Sie zeigten uns die hübsche Gegend um Port Kennedy.
Herbert hat uns dann am Montag Vormittag wieder nach Perth gefahren. Wir begaben uns nun zur Autoprüfstelle und anschliessend zum Büro der Transport Association wo uns die Haftpflichtversicherung ausgestellt wurde.
Endlich können wir nun frei mit unserem Frosch in Australien reisen.
Noch eine Nacht haben wir bei Herbert und seiner Familie verbracht. Herzlichen Dank an Herbert und Kathrin für die grosszügige Gastfreundschaft. Wir würden uns freuen, euch in der Schweiz zu treffen.
Salü zäme, Das gseth super us bi euch. Mer wünsche e guete Ufenthalt im Känguruh Land. Liebi Grüess Roman und Regila
Von meinem Samsung Gerät gesendet.
Supper also darf man mit links steuerung fahren Herbert haette ich niemals erkannt ich sehe ihn
immer noch als juengling bei mir mit Peter am braaien geniesst die weiterfahrt bis bald kommt uns besuchen wir sind noch am aufraeumen der Winston hat eine sau ordnung hinterlassen gruss vom hode