Petaluma – San Francisco 13. bis 16. August 2022

Schon vor wir unseren Platz in Petaluma erreichen fahren wir durch ein schönes Weingebiet. Der Unterschied zwischen den grünen Reben und den umliegenden braunen Wiesen ist frappant. Auch hier haben die Rebbauern in der Zwischenzeit gemerkt, dass sich auch mit Oliven viel Geld verdienen lässt. Neben grossen Rebflächen sehen wir immer wieder Olivenbäume.

Ein Ausflug zu einem Weingebiet ist hier in Kalifornien ein Muss. Wir heben uns das für später auf und wollen uns erst San Francisco ansehen. Auch unserem Freund aus den Zeiten in Südafrika, Gusti, der schon seit vielen Jahren hier wohnt, wollen wir einen Besuch abstatten.

Die Golden Gate Bridge liegt vor uns. Gespannt sind wir auf diese weltberühmte Brücke die, entgegen der allgemeinen Meinung nicht rot ist,  offiziell heisst die Farbe „International Orange“. Auf die korrekte Bezeichnung wird scheinbar viel Wert gelegt.

Wir fahren zwar mit dem Frosch in die Stadt, setzen aber wieder auf die bewährte Hop-on-hop-off bus tour um erste Eindrücke von der Stadt zu erhalten.

Alcatraz, die berühmt, berüchtigte Gefängnisinsel die heute eine Touristenattraktion ist.

San Francisco hat eine klevere Strategie entwickelt um den Bedarf an Trams zu sichern. Die Stadt kauft frei werdende Trams aus verschiedenen Städten und setzt sie ein. Daher sind die Trams in verschiedenen Farben anzutreffen.

Es gibt natürlich auch immer noch den berühmten Cabelcar, der rege benützt wird, vor allem von Touristen.

Pier 39, Einkaufen, Essen, Trinken

Nicht nur die Menschen sind hier dicht gedrängt. Auch die Robben auf den Plattformen streiten sich um die besten Plätze.

Nach dem Erdbeben von 1906 brachen in der Stadt viele Feuer aus. Dieser Turm wurde zum Gedenken an eine junge Frau errichtet, die die Feuerwehrleute während dieser Zeit tatkräftig unterstützte.

Wer errinnert sich noch an das Lied „if you are going to San Francisco, be sure to wear some flowers in your hair……“? In diesen Strassen wurde die Hippie Kultur gepflegt. Es ist heute noch ein spezielles Quartier mit einem bohemien Flair.

San Francisco, eine sehenswerte Stadt.

Wir haben Gusti getroffen. Auch seine ursprünglich roten Haare sind nun weiss geworden. Ein paar gemütliche Stunden mit viel „weisch no“ und „wie gohts dem und em andere, wo sind die jetz?“ haben wir gemeinsam verbracht.

Bald werden wir wieder weiterreisen. Etwas muss jedoch in dieser Gegend noch unbedingt sein. Ein Besuch auf einem Weingut.

Der Kellner, ein zur Zeit verletzter Football player, mit der entsprechenden Figur.

Ein sehr elegantes Weingut mit durchschnittlichen Weinen und sehr gehobenen Preisen.

Nun haben wir auch diesen „Pflichtteil“ erledigt und können morgen wieder weiter fahren.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s