Abreise in die USA 3. Mai 2022

Am 3. Mai fliegen wir nach Washington. Ein ereignisloser Flug. Wir quartieren uns im Hotel Beacon, mitten in der Stadt, ein.

Aussicht aus unserem Zimmer.

Der Himmel ist bewölkt, aber für einen ersten Bummel durch die Stadt gerade richtig. Wir spazieren durch die nähere Umgebung unseres Hotels bis zum nahe gelegenen Weissen Haus. Vor allem suchen wir ein Restaurant. Der Flug hat uns durstig und auch hungrig gemacht und, obwohl es erst ca. fünf Uhr nachmittags ist hier in Washington, sind wir müde. In einem japanischen Restaurant essen wir ein paar Reisrollen. Gemütlich gehen wir zurück zum Hotel und gehen recht früh ins Bett.

Wir setzen am nächsten Tag auf unsere bewährte Strategie. D.h. wir nehmen einen Hop-on Hop-off Bus um erste Eindrücke der Stadt zu sammeln.

Dieses Gebäude ist die alte Post. Von Donald Trump gekauft, wurde daraus ein Trump Hotel.

Eingangstor zu Chinatown.

Die ersten Eindrücke:

Die Innenstadt besteht aus Verwaltungsgebäuden, Hotels, Restaurants, Monumenten und Kriegsdenkmälern. Praktisch jeder ehemalige Präsident des 19. Jahrhunderts ist in einem Monument verewigt. Die Monumente sind gross und meistens pompös. Das weisse Haus ist hinter all den Abschrankungen kaum zu sehen. Der amerikanische Präsident muss sich scheinbar sehr vor seinem Volk schützen.

Die Tour haben wir beim Lincoln Memorial kurz unterbrochen. Die Fahrt auf dem Oberdeck des Buses war interessant. Der Wind war nicht immer angenehm und machte das Ganze zu einer eher kühlen Erfahrung. Zum Abschluss gönnten wir uns einen Drink in einem der zahlreichen Restaurants.

Am nächsten Tag, unser Hotel serviert kein Frühstück, machen wir uns zuerst auf die Suche nach einem gemütlichen Café. Das Vienna Coffee House ist gemütlich und der Kaffee gut. Dies erleichtert uns den Start in den Tag. Der Himmel ist auch heute bewölkt. Die Temperatur liegt bei angenehmen 19°.

Als erstes spazieren wir zum Washington Monument. Ein Obelisk der 179 Meter hoch ist. Etwa im unteren Drittel sieht man, dass verschiedene Steine verbaut wurden. Dann ging dem Staat das Geld aus und der Bau wurde vorläufig eingestellt. 25 Jahre später wurde der Obelisk fertig gestellt. Es wird geschätzt, dass er ca. 80’000 Tonnen schwer ist.

Von hier aus geht der Blick über den Reflecting Pool zum Lincoln Monument und auf der anderen Seite zum Capitol.

Das Lincoln Monument.

Blick vom Lincoln Monument zum Obelisken und

vom Obelisken zum Lincoln Monument.

Wir spazieren vorbei am alten Smithonian Institut und besuchen kurz den Smithonian Garden mit den vielen Pflanzen aus aller Welt.

Auf dieser Seite ist das Capitol eingerüstet.

Die andere Seite des Gebäudes. Der Bau repräsentiert gut die Grösse der USA. Die Flaggen stehen auf halbmast. Wir fragten einen Polizisten warum das so sei. Er wusste es auch nicht so recht. Er meinte, dass einige Senatsmitglieder kürzlich verstorben seien und die Flaggen am Freitag wieder ganz aufgezogen würden.

Wir spazieren der National Mall entlang zurück.

Ein Gebäude wird renoviert und aufwändig verhüllt.

Auch dieser kleine Park entlang der Mall ist sehenswert.

Mitten im Grün ein Baum aus Stahl.

Perspektiven.

Aus diesen Fahrzeugen werden die hungrigen amerikanischen Touristen verpflegt, meistens mit Pizza, Bagel oder ähnlichem und natürlich grossen Bechern Süssgetränken. Wir haben eine Pizza probiert und sind nun geheilt.

Noch ein Bild eines bemerkenswerten Gebäudes, das mit einer Fassade aus Metall eingehüllt ist.

Das Gebäude beherbergt das National Museum of African American History and Culture.

Wir haben uns müde gelaufen und kehren für etwas Ruhe ins Hotel zurück. Zum Nachtessen finden wir ein gemütliches Lokal und geniessen Tapas und ein Glas Wein.

Morgen fahren wir mit dem Greyhound Bus nach New York.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s