Wir stehen auf einem schönen, gepflegten Platz direkt an der Bucht.
Ein gemütlicher Spaziergang dem Wasser entlang führt uns mitten in die Stadt.
Wir nehmen einen Bus für eine Stadtrundfahrt.
Viele markante Sehenswürdigkeiten gibt es hier nicht. Die Stadt macht aber einen sehr liebenswerten Eindruck und hat ein südländisches Flair. Es gibt gut besuchte Strassencafés und viele Blumen in Töpfen und Beeten.
Wir geniessen es, für einmal in einem Gartenrestaurant zu essen und vergessen dabei fast, dass wir immer noch im bisher recht kühlen Kanada sind.
Im Hafen von Victoria legen nicht nur Kreuzfahrtschiffe an. Wasserflugzeuge landen im Minutentakt im Hafenbecken. Verschiedene kleine Fährschiffe befördern Passagiere an Haltestellen rund um die Bucht und auf vorgelagerte Inseln.
Am nächsten Morgen spazieren wir nochmals um die Bucht, wieder zur Haltestelle der Touristenbusse. Heute steht der Besuch des berühmten Butchart Garden auf dem Programm. Etwa 45 Minuten Fahrt ausserhalb der Stadt hat Frau Butchart über Jahre einen Garten angelegt. Heute wird er von einer Gesellschaft betrieben. Es muss wohl ein ganzes Heer von Gärtnern hier beschäftigt sein.
Stundenlang sind wir durch die Gärten flaniert und haben uns an der Farbenpracht satt gesehen und die vielen Düfte eingesogen.
Am 26. Juli nehmen wir die Fähre von Swartzbay nachTsawassen auf dem Festland. Die Fahrt dauert nur 1,5 Stunden.
Unser heutiges Ziel ist Harrison Hot Springs. Wir fahren den ersten Campingplatz im Ort an. Er macht einen vernachlässigten Eindruck. Wir fahren weiter und kommen zum Harrison Country Club. Das sieht nun schon viel besser aus. Die freundliche Dame am Empfang teilte uns mit, dass sie keine Touristen mehr aufnehme. Nur noch Dauercamper werden auf dem Platz beherbergt. Sie sieht sich kurz unser Auto an und fragt, woher wir kommen. Auf unsere Antwort, dass wir Schweizer seien, sagte sie spontan: Schweizer können selbstverständlich bleiben!
Blick von der Promenade zu den schneebedeckten Berggipfeln.
Das Thermalbad ist geschlossen. Die einzige öffentliche Bademöglichkeit ist dieser Tümpel gleich neben der Quelle. Wir verzichten auf ein Bad.
Morgen fahren wir weiter zum Lightning Lake im Manning National Park.
Hat sich jemand gewundert warum plötzlich einige Beiträge auf einmal erscheinen? Nein, uns ist nicht langweilig. Wir haben endlich ein stabiles Internet!
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.