Eine ruhige Nacht haben wir auf dem einfachen, aber schön gelegenen Camping Sand Island in Bluff verbracht.
Gleich am Morgen fahren wir ins Monument Valley. Die Monumente sind hier grosse Gesteinsformationen.
Diese Formation „Mexican Hat“ zeigt klar den Sombrero und den Poncho dieses Mexicaners aus Stein.
Leider ist der Himmel bewölkt, die Monumente würden sich gegen einen blauen Himmel sicher noch eindrücklicher präsentieren.
Auf der Weiterfahrt müssen wir durch ein starkes Gewitter durch. Es blitzt, kracht und regnet wie aus Kübeln. Wir fahren nur noch mit 20km/h weiter und hoffen, dass unser Frosch und unsere Schlafkabine innen trocken bleiben.
Der Mesa Verde National Park ist unser nächstes Ziel. Wir übernachten im Ancient Cedar Mesa Verde Camping.
Der Mesa Verde Nationalpark ist ein Weltkulturerbe.
Lange bevor das Gebiet von Spaniern entdeckt wurde, war es schon bewohnt. Die ältesten Hütten zeugen von Bewohnern um ca. 600 Jahre n.C.
Ein etwa 45 minütiger Spaziergang führt uns zu den zum Teil im Original erhaltenen, zum Teil nachgebauten Behausungen, (links original, rechts nachgebaut zur Illustration der Bauweise).
Bald merkten die Bewohner, dass die aus Geflecht und Lehm bestehenden Gebäude nicht von Dauer sind. Sie begannen, Gebäude aus Stein zu bauen.
Unten Step House.
Oben Mesa Cliff Palace.
Die verschiedenen Siedlungen sind durch vorspringende Felsen hervorragend geschützt.
Noch heute fahren wir weiter bis Moab. Dort steht schon morgen der Besuch eines weiteren Nationalparks auf dem Programm.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.