Abreise
Für Franz beginnt die Reise mit dem Flug nach Port Elizabeth.
Autoverlad
Am 5. März wird unser Auto in Balerna in einen Container verladen.
Warten
Ein Schiff wird kommen………….
Franz wohnt bei unseren Freunden Ella und Armin und wartet, wartet, wartet……
Das Auto ist da
Unser Frosch ist wieder an Land. Er hat die Seereise unbeschadet überstanden.
Zusatztank, Unterbodenschutz, Schnorchel und Dachständer werden in den nächsten Tagen montiert.
Tauglichkeitsprüfung
Alle zusätzlichen Teile, wie neue Stossdämpfer, Federbeine, Dachständer, Unterbodenschutz, Zusatztank, usw. sind nun montiert. Um die Tauglichkeit unseres Froschs zu testen sind wir am Samstag durch die Bavianskloof (www.bavianskloof.net) gefahren.
Wirklich ein Test! Die Strasse zeigt sich mehr als eine Geröllhalde denn als Strasse. Oft geht es steil bergauf. Man blickt auf der einen Seite tief in eine Schlucht hinunter, auf der anderen an eine Felswand. Ich hatte oft das Gefühl in der Luft zu hängen. Die Kurven waren eng, steil und sehr abenteuerlich. Unser Frosch, mit Franz als Fahrer, hat den Test mit Bravour bestanden. Nach vier Stunden Fahrt sind wir bei der Zandflakte Farm angekommen. Wir haben mit den Farmersleuten einen gemütlichen Abend verbracht und sind überzeugt von der Tauglichkeit von Fahrer und Auto eingeschlafen.
Heute sind wir in Kapstadt eingetroffenn und werden Heiri und Lisbeth am Flughafen abholen. Morgen und Übermorgen bleiben wir in der Stadt. Ab Donnerstag reisen wir, mit einigen Zwischenstopps (Weinfarmen), der Gardenroute entlang zurück nach Port Elizabeth.
Fotogalerie: Baviaanskloof
Eine Reise durch die Baviaanskloof nach Cape Town. Testfahrt für den Frosch.
Durch diese Schlucht müssen wir
Schmal bis sehr eng und auch steil
Eines der Kuhgatter am Ausgang der Bavianskloof
Grüezi Mezeys,
Mer wünsche Euch alles Gute und viel sonnigi Täg mit wenig Garagebsüech bi euchne Reise im 2016.
Liebi Grüess
Roman und Regula